Erlebnispark Teufelstisch

5/5 - (6 votes)

Erlebnispark Teufelstisch – Naturspielplatz am Fuß des Felsens

Direkt unter dem imposanten Teufelstisch bei Hinterweidenthal liegt der Erlebnispark Teufelstisch, ein liebevoll gestaltetes Freizeitareal mitten im Grünen. Der Park wurde im Jahr 2009 eröffnet und ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Wanderfreunde und Naturentdecker. Besonders reizvoll ist die Kombination aus Naturerlebnis, Bewegung und Spiel, die sich auf dem großzügig angelegten Gelände wunderbar verbinden lässt. Der Park liegt im westlichen Teil von Hinterweidenthal, zwischen dem Bergrücken von Etschberg und Handschuh‑Kopf, etwa 300 m südlich der Bundesstraße B10. Vom angrenzenden Parkplatz führen ausgeschilderte Wege zum Gelände.

Erlebnispark Teufelstisch- die lange Rutsche ist die größte Attraktion
Erlebnispark Teufelstisch- die lange Rutsche ist die größte Attraktion
Erlebnispark Teufelstisch mit Hexenschaukel und Wasserspielplatz
Erlebnispark Teufelstisch mit Hexenschaukel und Wasserspielplatz

Spielerisches Naturerlebnis für Groß und Klein

Der Erlebnispark ist mehr als nur ein Spielplatz – er ist ein Ort zum Erforschen, Ausprobieren und Austoben. Die größte Attraktion ist die Riesenrutsche, die sich in spektakulären Kurven durch das natürliche Felsenmeer hinabschlängelt. Sie ist rund 50 Meter lang und sorgt bei Kindern wie Erwachsenen für reichlich Nervenkitzel. Wer es ruhiger mag, findet beim Wasserspielplatz seine Freude. Hier kann gestaut, gepumpt und geplanscht werden – ideal an warmen Sommertagen.

Ein weiteres Highlight ist das Labyrinth mit Glockenturm, in dem kleine und große Abenteurer den richtigen Weg finden müssen, um die Glocke zu erreichen. Für Bewegung sorgt außerdem die Seilbahn, liebevoll auch „Tarzanbahn“ genannt, bei der man sich mit Schwung durch die Luft bewegt.

  • Riesenrutsche: Rund 50 Meter lang, schlingt sie sich durch das natürliche Felsenmeer – ein Riesenspaß für Kinder ab etwa sechs Jahren. Durch Treppenaufstieg erwartet dich ein rasantes Erlebnis im Grünen
  • Wasserspielplatz: Erlebnisreiches Pumpen, Stauen und Leiten mit Handpumpe, Bachlauf und Schneckenschraube – ideal zum Matschen und Forschen
  • Labyrinth mit Glockenturm: Irrgarten voller Richtungswechsel, der zu einem Glockenturm führt – spannend und spielerisch herausfordernd
  • Seilbahn („Tarzanbahn“): Schwungvoll schweben wie in einem Abenteuerfilm – ein Highlight für Groß und Klein
  • Sinnespfade: Darunter Barfußpfad, Riech- und Fühlpfad, Horchbäume und ein Höhlengang mit faszinierenden Licht- und Schattenspielen, die zum Entdecken und Staunen einladen
  • Kleinkind‑Bereich: Mit Sandfläche, Nest- und Raupenschaukel, Kleinrutsche und speziell gestaltetem Spielbrett – ideal für die Kleinsten, auch mit Mobilitätseinschränkungen

Lernen mit allen Sinnen

Auch die Sinne kommen im Erlebnispark nicht zu kurz: Auf einem Barfußpfad, an Riech- und Fühlstationen sowie an den Horchbäumen kann die Natur hautnah erlebt werden. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Höhlengang, in dem Licht und Schatten auf spielerische Weise wirken. Diese Stationen machen den Erlebnispark auch zu einem spannenden Ziel für Kindergärten und Schulklassen, die hier den Pfälzerwald auf ungewöhnliche Weise kennenlernen können.

Ideal für Familien – auch mit kleinen Kindern

Für Familien mit jüngeren Kindern wurde ein eigener Kleinkindbereich eingerichtet. Hier warten Sandfläche, Nest- und Raupenschaukel, eine Kleinrutsche sowie ein Tastspielbrett auf die Kleinsten. Die Spielgeräte sind überwiegend barrierefrei gestaltet – viele davon sind auch für Kinder mit körperlichen Einschränkungen gut nutzbar. Breite, gut begehbare Wege, Infotafeln in leicht verständlicher Sprache und behindertengerechte Einrichtungen sorgen dafür, dass wirklich alle mitmachen können.

Öffnungszeiten Erlebnispark Teufelstisch

Der Erlebnispark ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, von Ostern bis Ende Oktober. In den Wintermonaten bleibt er geschlossen

Freizeitspaß kostenlos – nur Minigolf kostet extra

Der Eintritt ist kostenlos. Lediglich die gepflegte 12-Loch-Minigolfanlage kostet einen kleinen Beitrag – ideal für eine entspannte Partie zwischendurch und wenn es etwas Besonderes sein soll.

Startpunkt für Wanderungen

Der Erlebnispark ist nicht nur ein Spielplatz, sondern auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen. Die einfache Tour hinauf zum Teufelstisch dauert etwa 20 Minuten und führt direkt vom Park zum berühmten Felsen. Wer mehr möchte, kann von hier aus die Premiumwanderung „Teufelstisch-Tour“ starten – eine rund 9,5 Kilometer lange Rundstrecke, die zu den Felsformationen Teufelsküche, Teufelsschmiede und Handschuh-Kopf führt. Auf dieser Tour erlebst du das Dahner Felsenland von seiner schönsten Seite – mit spektakulären Aussichten und bizarren Sandsteinformationen.

  • Kurzwanderung Teufelstisch: Etwa 1 km vom Park zum Felsen – ca. 20 Minuten. –> das erwartet dich auf der kurzen Teufelstisch Wanderung
  • Premiumwanderweg „Hinterweidenthaler Teufelstisch‑Tour“: Rund 9,5 km, ca. 3 Stunden. Er führt dich zu den Highlights Teufelsschmiede, Teufelsküche und Handschuh-Kopf, mit Ausblicken ins Salzbach‑ und Wieslautertal

Fazit Erlebnispark Teufelstisch: Ein Ziel für Familienausflüge

Der Erlebnispark Teufelstisch vereint Natur, Abenteuer und Bewegung auf einzigartige Weise. Mit seinem abwechslungsreichen Gelände, den kreativen Spielstationen und der unmittelbaren Nähe zum Felsen ist er ein ideales Ziel für Familien mit Kindern. Und auch Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten – sei es bei einer Wanderung, einem gemütlichen Picknick oder einfach beim Genießen der Natur.

Wenn du den Teufelstisch besuchen möchtest, solltest du auf jeden Fall etwas Zeit für den Erlebnispark einplanen – und vielleicht sogar ein Picknickkorb mitbringen. So kannst du länger bleiben und die mitgebrachten Sachen auf der Wiese essen. Der Besuch lohnt sich, wenn du deine Kinder auf einem Spielplatz toben lassen möchtest, während du im Grünen die Zeit genießt! Hier kannst du für deinen Ausflug am besten beim Teufelstisch parken.

Noch mehr gute Ideen

Scroll to Top